• Fächer
    Fächer
  • Fächer
    Fächer
  • Fächer
    Fächer
  • Fächer
    Fächer
  • Fächer
    Fächer

Am 5.10.2023 besuchten unsere achten Klassen den Revolution Train in Rothenburg o. d. Tauber. Hierbei handelt es sich um ein interaktives und multimediales deutsch-tschechisches Suchtpräventionsprojekt. Der Zug dient der primären Drogenprävention basierend auf Interaktivität und Wahrnehmung durch alle Sinne. In sechs Wagons waren acht multimediale und interaktive Räume eingebaut, die die reale Geschichte von zwei Jugendlichen erzählen, welche begannen Drogen zu konsumieren. So erfuhren unsere SchülerInnen auf anschauliche Art und Weise die Ursprünge, die Entwicklung und die Folgen einer Drogensucht. Im Verlauf des 100-minütigen Aufenthaltes im Zug durchstreiften sie verschiedenen Räume, mit denen man im „normalen“ Leben kaum konfrontiert wird: ein abgeranztes Drogennest, das Innere einer Gefängniszelle, ein Untersuchungsraum auf einem Polizeirevier und ein nachgestellter Unfallort, bei dem es aufgrund von Drogenkonsum zu einem tödlichen Zusammenstoß eines Autos mit einem Motorrad kam. In einem Wagon befanden sich die SchülerInnen im Inneren eines Körpers und ihnen wurde veranschaulicht, wie Drogen auf die Organe des menschlichen Körpers wirken und diese nach und nach zerstören.